Samsung hat angekündigt, dass es das branchenweit erste 512-GB-Speichermodul entwickelt hat, das seine neuesten DDR5-Speicherbausteine verwendet, die High-K-Dielektrika als Isolatoren einsetzen. Das neue DIMM wurde für Server der nächsten Generation entwickelt, die DDR5-Speicher verwenden, einschließlich solcher, die von AMDs Epyc „Genoa“ und Intels Xeon Scalable „Sapphire Rapids“ Prozessoren angetrieben werden.
Samsungs 512GB DDR5 Registered DIMM (RDIMM) Speichermodul verwendet 32 16GB Stacks, die auf acht 16Gb DRAM Bausteinen basieren. Die 8-Hi-Stapel verwenden durchgehende Silizium-Via-Verbindungen, um einen geringen Stromverbrauch und eine hochwertige Signalübertragung zu gewährleisten. Aus irgendeinem Grund gibt Samsung die maximale Datenübertragungsrate, die sein RDIMM unterstützt, nicht bekannt, was nicht völlig unerwartet ist, da das Unternehmen die Spezifikationen von Serverplattformen der nächsten Generation nicht bekannt geben kann.
Interessant an Samsungs 512-GB-RDIMM ist, dass es die neuesten 16-GB-DDR5-Speicherbausteine des Unternehmens verwendet, die traditionelle Isolatoren durch ein High-k-Material ersetzen, das ursprünglich für Logikgatter verwendet wurde, um den Leckstrom zu senken. Es ist nicht das erste Mal, dass Samsung die HKMG-Technologie für Speicher einsetzt, denn bereits 2018 begann das Unternehmen, sie für Hochgeschwindigkeits-GDDR6-Bausteine zu verwenden. Theoretisch könnte die Verwendung von HKMG auch Samsungs DDR5-Geräten zu höheren Datenübertragungsraten verhelfen.
Samsung sagt, dass seine DDR5-Bausteine aufgrund der reduzierten Spannungen von DDR5, der HKMG-Isolierschicht und anderer Verbesserungen 13 % weniger Strom verbrauchen als ihre Vorgänger, was besonders für die 512-GB-RDIMMs für Server wichtig ist.
In Verbindung mit Server-Prozessoren mit acht Speicherkanälen und zwei DIMMs pro Kanal können Sie mit den neuen 512-GB-Speichermodulen von Samsung jede CPU mit bis zu 8 TB DDR5-Speicher ausstatten, gegenüber 4 TB heute.
Samsung hat nach eigenen Angaben bereits mit der Bemusterung verschiedener DDR5-Module mit verschiedenen Partnern aus der Server-Community begonnen. Das Unternehmen geht davon aus, dass seine DIMMs der nächsten Generation validiert und zertifiziert sein werden, wenn Server mit DDR5-Speicher auf den Markt kommen.
„Intels Entwicklungsteams arbeiten eng mit führenden Speicherherstellern wie Samsung zusammen, um schnellen, energieeffizienten DDR5-Speicher zu liefern, der für unsere kommenden Intel Xeon Scalable-Prozessoren mit dem Codenamen Sapphire Rapids optimiert und kompatibel ist“, so Carolyn Duran, Vice President und GM of Memory and IO Technology bei Intel.