In der PC-Welt werden brandneue Technologien oft zuerst von ausgewachsenen Desktops übernommen und erst dann auf kompakte Systeme übertragen. So war es auch bei Intels ATX 12VO-Standard (ATX 12 Volts only) für Netzteile, der zuerst bei ATX-Systemen eingeführt wurde. Diese Woche hat FSP die branchenweit ersten SFX 12VO (12 Volt only) Netzteile für kompakte Systeme und Builds vorgestellt.
Die STX 12VO-Netzteile von FSP sind vollständig konform mit Intels ATX 12VO-Spezifikation und verfügen über ein Single-Rail 12V+12Vsb-Schaltungsdesign. Der ATX 12VO-Standard ersetzt das traditionelle 24-polige Stromkabel durch ein 10-poliges und eliminiert 3,3V/5V-Peripherieschienen und Kabel vollständig. Die FSP-Gehäuse FSP750-27SCB und FSP650-27SCB verfügen daher nur über einen MB10-Pin-Anschluss, einen 4+4-Pin-EPS12V-Anschluss für die CPU und zwei zusätzliche Stromanschlüsse für Grafikkarten (ein 8-Pin- und ein 6+2-Pin-Anschluss).
FSP verwendet nach eigenen Angaben hochwertige japanische Elektrolytkondensatoren für seine SFX 12VO-Netzteile und stattet sie mit mehreren Schutzmechanismen aus, darunter Überstromschutz (OCP), Überspannungsschutz (OVP), Kurzschlussschutz (SCP), Überleistungsschutz (OPP) und Übertemperaturschutz (OTP).
Aufgrund einer erheblichen Vereinfachung der internen Netzteilarchitektur sind die STX12VO-Netzteile von FSP wesentlich einfacher zu bauen als ihre ATX-konformen SFX-Pendants. Leider wissen wir noch nicht, ob sich diese Vereinfachung auf den Preis dieser Netzteile auswirken wird – obwohl das erste von allem selten billig ist, besonders inmitten einer globalen Pandemie und damit verbundenen Lieferengpässen. Da sich die Schaltkreise, die die 12-V-Schiene in 3,3 V/5 V umwandeln, jetzt auf der Hauptplatine mit dem 12VO-Standard befinden, wird die Plattform einige zusätzliche Elemente erhalten, die sich wahrscheinlich auf den Preis auswirken werden.
FSP hat noch kein Verfügbarkeitsdatum für seine SFX 12VO-Netzteile bekannt gegeben, aber da das Unternehmen sie auf seiner Unternehmenswebsite angekündigt hat, ist davon auszugehen, dass sie zunächst für die OEM-Kunden von FSP erhältlich sein werden.
Erwarten Sie also, dass SFX-Systeme mit einem 12VO-Netzteil in naher Zukunft auf den Markt kommen werden. Denken Sie daran, dass in Kalifornien und einigen anderen Staaten die Anforderungen an den Stromverbrauch von PCs im Leerlauf strenger werden. Eine Möglichkeit, diese einzuhalten, besteht darin, ATX 12VO zu verwenden. Daher wird das Aufkommen von SFX 12VO-Netzteilen wahrscheinlich von Unternehmen gefördert, die diese Anforderungen erfüllen und gleichzeitig leistungsstarke PCs anbieten wollen.