Cooler Master hat neue Netzteile für kommende Mini-ITX-Systeme vorgestellt, die Grafikkarten der nächsten Generation verwenden, die mit den neuen 12+4-Pin-Stromanschlüssen für die PCIe 5.0-Spezifikation ausgestattet sind. Die neuen SFX-Netzteile sind für 1100W und 1300W ausgelegt, so dass sie über die neuen 12+4-Stromkabel bis zu 600W Leistung an eine Grafikkarte liefern können.
Cooler Master’s V SFX Platinum Reihe von modularen Netzteilen umfasst zwei Modelle mit 1100W und 1300W (bei 0°C bis 50°C), was sie zu den leistungsstärksten SFX-Netzteilen macht, die derzeit erhältlich sind. Das Hauptmerkmal der neuen Geräte ist die Unterstützung eines 12+4-Pin-PCIe-5.0-Zusatznetzkabels für Grafikkarten der nächsten Generation, das bis zu 600 W Leistung an ein Board liefern kann.
Das Angebot von bis zu 1300 W Leistung und einem Anschluss, der bis zu 600 W Leistung an eine Grafikkarte der nächsten Generation liefern kann, die auf AMDs RDNA 3 oder Nvidias Ada Lovelace Architektur basiert, ist eine große Sache. In der Zwischenzeit bleibt abzuwarten, welche Art von Kühlung für eine Karte benötigt wird, die unter Last in einem Mini-ITX-System bis zu 675 W Leistung verbraucht. Außerdem müssen die internen Komponenten des Netzteils unter Last aktiv gekühlt werden, so dass der 92-mm-Lüfter gelegentlich laut werden könnte.
Die neuen Netzteile von Cooler Master entsprechen der ATX Version 3.42 Spezifikation und haben die Maße 100×125×63,5mm, was der SFX Spezifikation entspricht. Außerdem sind die Netzteile 80 Plus Platinum-zertifiziert, d.h. sie haben einen Wirkungsgrad von mindestens 89% – 94%, abhängig von der Eingangsspannung.
Als Premium-Netzteile verfügen die V SFX Platinum über alle Arten von Schutzmechanismen, darunter Überstromschutz (OCP), Überspannungsschutz (OVP), Kurzschlussschutz (SCP), Überleistungsschutz (OPP), Übertemperaturschutz (OTP), Überspannungsschutz und Einschaltstromschutz. Die Geräte werden mit einer Halterung geliefert, die den Einbau in ATX-Tower voller Größe ermöglicht.
Cooler Master hat nicht verraten, wann der Verkauf der V SFX Platinum-Netzteile beginnen soll, aber da sie bereits auf der Website gelistet sind, ist mit einer baldigen Markteinführung zu rechnen. Was den Preis angeht, so ist angesichts der Tatsache, dass es sich um die leistungsstärksten SFX-Netzteile der Welt handelt, die sogar über einen Stromanschluss der nächsten Generation verfügen, mit einem Premium-Preisschild zu rechnen.