Ein vollständig „zertifizierter und getesteter“ ASRock-Kryptomining-Server im Wert von 14.800 $, der in Zusammenarbeit zwischen ASRock und AMD hergestellt wurde, wurde von Komachi auf Twitter entdeckt. Besonders interessant ist, dass das System mit zwölf AMD BC-250 APUs ausgestattet ist, die es auf erstaunlich leistungsstarke 610 MH/s bringen. Was sind das für APUs? Der Twitter-Tippgeber glaubt, dass es sich um ausrangierte PS5 „Oberon“-Prozessoren handeln könnte, und auch wir haben von einer mit der Angelegenheit vertrauten Quelle dasselbe gehört. Das alles bedeutet, dass AMD neben dem von uns getesteten AMD 4700S offenbar noch eine weitere Verwendung für sein defektes PS5-Silizium gefunden hat.
ASRock ist neben Biostar einer der kryptomining-freundlichsten PC- und Komponentenhersteller. Auf der ASRock-Website finden Sie Krypto-Motherboards aus der BTC+-Serie sowie nützliches Zubehör und Anleitungen für den Einstieg in das Krypto-Mining. Das Unternehmen stellt jedoch auch Krypto-Mining-Server her und verkauft Barebones und voll ausgestattete Server an bevorzugte Kunden.
Komachi hat eines der Mining-Rigs von ASRock vorgestellt, das in Slowenien zum Verkauf steht. Das als „ASRock Mining Rig Barebone 610 Mhs 12x AMD BC-250“ beschriebene System wird für 13.499 €, also etwa 14.800 $, angeboten. In der Anzeige heißt es, dass es sich bei dem zum Verkauf stehenden System um einen „Qualitätscomputer für Kryptowährungs-Mining-Operationen mit einer Garantie des anerkannten Herstellers ASRock“ handelt. Weiter heißt es, dass das zertifizierte und getestete System das Ergebnis einer „Zusammenarbeit zwischen AMD und ASRock“ ist.
Das ASRock Mining Rig Listing zeigt das System aus verschiedenen Blickwinkeln. In der Ansicht von oben sieht man zwölf PCI-Karten, die ohne offensichtliches Branding aufgereiht sind. In der Auflistung heißt es, dass es sich um „12 x AMD BC-250 mining APU passive design“ handelt, was bedeutet, dass jede Karte eine PS5 APU enthält. An anderer Stelle im Server befinden sich 16 GB GDDR6-RAM, fünf Lüfter und zwei 1200-W-Netzteile.
Sie werden feststellen, dass keine System-CPU aufgeführt ist. Eine der PS5-APUs könnte jedoch über funktionierende CPU-Kerne verfügen, die für allgemeine Verarbeitungs- und Haushaltsaufgaben verwendet werden. Diese Theorie stimmt mit den 16 GB GDDR6-RAM überein, mit denen die Sony PlayStation 5 ausgestattet ist.
Einige weitere Details zu diesem einsatzbereiten Kryptomining-System sind, dass es beim Mining von Ethereum (ETH) etwa 610 MH/s erreichen kann. Zum Vergleich: Der Nvidia GeForce RTX 3090 kann ETH mit ca. 120 MH/s schürfen und verbraucht dabei 300 W. (Es ist die einzige GPU von Nvidia, die derzeit nicht über den LHR-Limiter gesperrt ist, zusammen mit der neu eingeführten GeForce RTX 3090 Ti).
Ein kurzer Blick in die US-Läden zeigt, dass RTX 3090-Karten für 2.200 Dollar erhältlich sind. Um die Leistung des ASRock-Servers zu erreichen, benötigen Sie etwa fünf dieser Karten (11.000 $) sowie weitere Komponenten wie leistungsstarke GPUs, die allein 1500 W für die GPUs gewährleisten.
Die AMD BC-250 scheint in der Kryptomining-Welt eine bekannte Größe zu sein. Auf einer norwegischen Website zur Berechnung der ETH-Mining-Rentabilität wird ein einzelner BC-250 mit etwas mehr als 50 MH/s angegeben, was mit der ASRock-Serverwerbung übereinstimmt (12 x 50 MH/s = 600 MH/s). Sie fügt hinzu, dass der Betrieb einer dieser APUs in einer Mining-Kapazität etwa 3 $ pro Tag einbringt, abhängig von Ihren Stromkosten und dem sich ständig ändernden Wert von ETH.