MSI ruft seine MAG CoreLiquid 240R / 360R AiO Kühler zurück, weil ein „kleiner Teil der Flüssigkeitskühler Ablagerungen produziert, die eine Verstopfung verursachen können“. Natürlich ist eine Behinderung des Flüssigkeitsflusses durch Ihren AiO höchst unerwünscht und kann seine Effektivität erheblich verringern, noch bevor sich eine Verstopfung bildet. Wenn Sie eines der erwähnten AiO-Kühlermodelle besitzen, hat MSI die Symptome beschrieben, auf die Sie achten sollten, und eine Rückrufseite eingerichtet. Dort können Sie Ihre Produktseriennummer eingeben, um den RMA-Prozess einzuleiten.
Der Problembeschreibung von MSI zufolge scheint eine Charge der MAG CoreLiquid 240R / 360R AiO Kühler ein flüssiges Kühlmittel zu enthalten, das sich mit der Zeit absetzen kann. Infolgedessen können sich Ablagerungen bilden, die das System blockieren.
MSI sagt, dass bereits einige Zeit vor der Rückrufaktion Beschwerden über die betroffenen CoreLiquid-Produkte eingegangen sind. MSI sagt, dass sich das Problem der durch Ablagerungen verursachten Verstopfung bei CPU-Idle-Temperaturen über 60 Grad Celsius manifestiert. Dementsprechend ist dies eine der Voraussetzungen für die Teilnahme an der Rückrufaktion, oder Sie können anderweitig behaupten, dass Sie eine „abnormale Wärmeableitung“ erleben.
Wenn Sie eines der oben genannten Produkte besitzen und sich nicht sicher sind, ob es so funktioniert, wie es sollte, ist der erste Schritt, Ihre Produktseriennummer in das Feld am Ende dieser Seite einzutragen. MSI weist darauf hin, dass Ihre RMA-Seriennummer vom Desktop-PC und nicht vom Kühler stammt, wenn der Kühler Teil eines vormontierten PC-Systems war. Dieses einzeilige Formular sollte Sie schnell darauf aufmerksam machen, ob Ihr Produkt zu der möglicherweise betroffenen Charge gehört.
Wenn Sie noch keine Kühlungsmängel festgestellt haben, können Sie einige Zeit mit der Untersuchung verbringen. Wir empfehlen Ihnen, einige prozessorintensive Arbeiten am PC auszuführen, die CPU-Temperaturen zu überprüfen und dann zum leichten Leerlauf zurückzukehren, um zu sehen, ob die Temperaturen unter 60 Grad Celsius fallen – die von MSI vorgeschlagene Schwelle für die Teilnahme an der Rückrufaktion.
Sobald Sie an der Rückrufaktion teilnehmen, wird MSI Sie durch den Prozess leiten, der Ihnen einen geeigneten Tauschvorschlag unterbreiten wird. Diese Formulierung lässt vermuten, dass Sie möglicherweise nicht dasselbe neue/überholte Modell zurückbekommen. Als letzten Schritt der Rückrufaktion wird MSI ein vorausbezahltes FedEx-Versandetikett mit dem Ersatzgerät, das Sie erhalten, aushändigen. Das Unternehmen bittet darum, dass alle Originalkomponenten eingepackt und nach der Installation des Ersatzgeräts zurückgeschickt werden.
MSI ist ein relativer Neuling auf dem Markt für AiO-Flüssigkeitskühler und stellte seine ersten CoreLiquid-Produkte im Mai 2020 vor. Der erste MSI AiO, den wir im Labor getestet haben, war der MSI MEG CoreLiquid S360, der nur aufgrund seines teuren Einführungspreises ($280) mit einem Punktabzug in der Kategorie „Editor’s Choice“ ausgezeichnet wurde. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels ist es jedoch für 50 Dollar weniger als der Einführungspreis zu haben.