Fractal Design hat ein neues Gehäuse in der Meshify 2-Reihe angekündigt, das Meshify 2 Lite, wie von ComputerBase gesichtet. Das Gehäuse hat den gleichen Formfaktor wie das Standard-Meshify 2, jedoch mit weniger Modularität und geringeren Kosten. Infolgedessen ist das Gehäuse in Europa mit einem Preis von 127,99 Euro anstelle von 179,99 Euro wesentlich günstiger. Die Preise in den USA sind nicht bekannt, aber wir sollten einen ähnlichen Preisnachlass sehen, sobald das Lite hierzulande erhältlich ist.
Laut ComputerBase besteht die größte Änderung am Meshify 2 Lite in seinem neuen Rahmen, dem eine zusätzliche Festplattenunterstützung fehlt. Fractal Design hat eigens für das Lite ein neues Gehäuse entwickelt, das weniger flexibel ist als das normale Meshify 2 und eine vollständig vereinheitlichte Rückwand verwendet.
Infolgedessen können Benutzer den Teil der hinteren Rückwand, der sich neben den vorderen Ansauglüftern befindet, nicht entfernen, wie es beim Standard-Meshify 2 möglich war. Dies verhindert, dass zusätzliche Festplatten in der Vorderseite des Gehäuses montiert werden können. Durch diese Einstellung wird die Festplattenkapazität des Lite-Gehäuses auf nur 6 Laufwerke begrenzt – im Vergleich zu den satten 18, die das Meshify 2 unterstützt.
Eine weitere Änderung bei der Lite-Version betrifft den Deckel und die Frontabdeckung. Der Deckel ist nun fest mit dem Gehäuse verbunden und kann nicht mehr abgenommen werden, um an den darunter befindlichen Staubfilter zu gelangen. Daher hat sich Fractal Design entschieden, einen flatterhaften magnetischen Mesh-Staubfilter anstelle des festen Filters des Standardgehäuses zu verwenden. Ähnliche Änderungen wurden auch an der Vorderseite vorgenommen, wobei die Frontabdeckung nun dauerhaft den Staubfilter hält, anstatt als abnehmbares Teil zu dienen.
Glücklicherweise haben diese Änderungen keinen Einfluss auf die Kühlungsmöglichkeiten des Gehäuses. Sowohl die obere als auch die vordere Abdeckung haben immer noch die gleiche Größe der Staubfilter, und die Lüfterunterstützung ist identisch mit der des Standard-Meshify 2.
Die übrigen Änderungen am Mesify 2 Lite sind recht klein, aber sie reduzieren die Fähigkeiten des Gehäuses in mancher Hinsicht. Eine davon ist die Entfernung der eingebauten Lüftersteuerung, wodurch die Benutzer gezwungen sind, entweder eine eigene Steuerung zu verwenden oder nur die Lüfteranschlüsse auf dem Motherboard selbst zu nutzen.
Eine weitere Änderung ist das Fehlen einer vertikalen GPU-Montageunterstützung. Die beiden vertikalen PCIe-Steckplätze, die zuvor auf dem Meshify 2 zu finden waren, sind bei der Lite-Version nicht mehr vorhanden und wurden durch ein Lüftungsgitter ersetzt. Dies ist jedoch wahrscheinlich besser so. Die Montage einer Grafikkarte so weit vorne im Standard-Meshify 2 führt dazu, dass die Kühllüfter der GPU direkt an der gehärteten Glas-Seitenwand positioniert werden müssen, was zu ernsthaften Kühlungsproblemen führen kann. Eine weitere erwähnenswerte Änderung ist der Wegfall des Typ-C-Anschlusses an der Vorderseite bei der Lite-Version. Stattdessen wurde er durch einen weiteren USB-3.2-Anschluss vom Typ A ersetzt.
Die letzte erwähnenswerte Änderung ist das Fehlen einer Abdeckung an der Unterseite, um das Netzteil und die Netzteilkabel zu verbergen. Dies ist eine rein ästhetische Änderung, die sich nicht auf die Leistung des Gehäuses auswirken sollte.
Wie das Meshify 2 mit seiner neuen RGB-Version wird auch das Lite-Modell in einer RGB- und einer Nicht-RGB-Variante erhältlich sein. Die einzigen Änderungen sind das Hinzufügen oder Entfernen von RGB-Gehäuselüftern. Das Lite-Modell wird mit der gleichen Anzahl an Gehäuselüftern wie das Standardmodell ausgestattet sein, nämlich mit drei 140-mm-Einlasslüftern und einem 140-mm-Lüfter an der Rückseite, obwohl das Lite-Modell keine Lüftersteuerung besitzt.
Soweit wir wissen, wird das Lite nur mit einer Seitenabdeckung aus gehärtetem Glas ausgestattet sein. Über eine Version mit massivem Stahlpanel gibt es keine Informationen.
Es scheint, dass Fractal Design so viele unwichtige Funktionen wie möglich aus dem Meshfiy 2 Lite entfernt hat, um den Preis zu senken. Dies sollte das Gehäuse für Mainstream-Käufer und PC-Spieler sehr attraktiv machen, da der große Formfaktor und das Kühlungspotenzial des Gehäuses gegenüber der regulären Version nicht verändert wurden, während es gleichzeitig viel günstiger als das ursprüngliche Meshify 2 ist.