Alder Lake ist endlich auf dem Markt angekommen und wir haben nun unsere Tests der Spitzenprozessoren Core i9-12900K, Core i7-12700K, Core i5-12600K und Core i5-12400 mit allen Leistungsbenchmarks und Analysen. Insgesamt ist der Core i5-12600K nun die beste CPU für Spiele auf dem Markt, während der Core i7-12700K der beste High-End-Prozessor für Mainstream-Plattformen ist. Intel hat außerdem ein komplettes Lineup von 22 zusätzlichen, preisgünstigeren Alder Lake-Desktop-Chips und ein neues Lineup von Laminar-Kühlern veröffentlicht. Wir haben auch unsere vollständigen Leistungs-Benchmarks in den Artikel unten aufgenommen.
Intels Alder-Lake-Chips der 12. Generation bringen die hybride Architektur des Unternehmens, die eine Mischung aus größeren Hochleistungskernen und kleineren hocheffizienten Kernen kombiniert, zum ersten Mal auf x86-Desktop-PCs. Intel hat bereits die höherwertigen Modelle für Desktop-PCs auf den Markt gebracht, aber das Unternehmen hat diese Chips mit den kürzlich eingeführten Mainstream-Modellen ergänzt. Es sieht außerdem so aus, als würde Intel das neue Design auch bei seinen Low-End-Chips einsetzen. Außerdem erwarten wir, dass die Alder Lake-Modelle für Laptops ebenfalls im Januar erscheinen werden.
Intels anfängliches Alder-Lake-Lineup beginnt mit drei Chips und ihren grafiklosen Varianten, wobei das Flaggschiff Core i9-12900K für 589 US-Dollar, den Intel als „schnellsten Gaming-Prozessor der Welt“ bezeichnet, mit 16 Kernen und 24 Threads den Anfang macht. Intel behauptet, dass dieser Chip einen durchschnittlichen Generationssprung von 13 % in der Gaming-Leistung bietet, AMDs Flaggschiff Ryzen 9 5950X um bis zu 30 % in Spielen schlägt und bei der Erstellung von Inhalten bis zu doppelt so viel Leistung wie sein Vorgänger bietet. Intel spricht sogar von einer Steigerung der Bildwiederholrate um bis zu 84 % in einigen Game-Streaming-Szenarien.
Alder Lake stellt einen massiven strategischen Wechsel dar, da Intel die unangefochtene Leistungsführerschaft gegenüber AMDs Prozessoren der Ryzen 5000-Serie zurückerobert. AMDs Zen-3-Architektur hatte die Führung in unserer Hierarchie der besten CPUs für Spiele und CPU-Benchmarks übernommen, teilweise aufgrund der höheren Kernanzahl von Ryzen. Ganz zu schweigen von dem Druck durch Apples M1-Prozessoren, die ein ähnliches Hybrid-Design wie Alder Lake aufweisen und selbst explosive Single-Thread-Leistungsverbesserungen mit sich bringen.
Intels Alder Lake bringt bahnbrechende neue Architekturen und unterstützt Funktionen wie PCIe 5.0 und DDR5, die AMD und Apple in der Konnektivitätstechnologie überholen und auch Ryzens Kernzahlen in mobilen Designs übertreffen.
Alles beginnt mit einer neuen Denkweise für x86-Chips, indem leistungsstarke und hocheffiziente Kerne in einem einzigen Chip kombiniert werden. Diese weit verbreitete Designphilosophie treibt Milliarden von Arm-Chips an, die oft als Big.Little bezeichnet werden (Intel nennt seine Implementierung Big-Bigger), aber für x86-Desktop-PCs ist es eine Premiere. Die Golden-Cove-Architektur treibt die „großen“ Hochleistungskerne von Alder Lake an, während die „kleinen“ Atom-Effizienzkerne mit der Gracemont-Architektur ausgestattet sind. Intel ätzt die Kerne auf seinem „Intel 7“-Prozess, dem ersten wirklich neuen Knoten für den Desktop seit der Einführung von 14nm vor sechs langen Jahren.
Intel geht in die Vollen: Mit Alder Lake wird das Unternehmen seine Desktop- und Mobile-Linien wieder vereinen. Intel sagt, dass es Alder Lake auf Hochleistung trimmen wird, ein Muss für Desktop-PCs und High-End-Notebooks. Wie die Eröffnungssalve der 12. Generation der Alder-Lake-Reihe für Mobilgeräte mit 14 Kernen und 5,0 GHz zeigt, scheint das Unternehmen genau das auch für Mobilgeräte getan zu haben.