Laut DigiTimes‘ PC-Branchenquellen in der vorgelagerten Lieferkette senkt Intel die Preise für Alder Lake CPUs zum zweiten Mal in diesem Jahr. Insider berichten, dass Intel die Preise für Alder-Lake-CPUs für große PC-Marken im zweiten Quartal um bis zu 10 % gesenkt hat und bereit ist, weitere 5 % von seinen Prozessoren der neuesten Generation abzuziehen, einschließlich der Mainstream-Core-i5- und High-End-Core-i7-Chips.
Die Quelle behauptet, dass Intel die Preise für Prozessoren der aktuellen Generation in dieser Form noch nie zuvor gesenkt hat, da Intel derartige Preissenkungen traditionell den Prozessorserien der vorherigen Generation oder einem kleinen Segment von Prozessoren vorbehalten hat, die einen bestimmten Nischenmarkt ansprechen.
Allerdings zeichnet sich der Schatten einer Rezession ab, und in der PC-Industrie gibt es bereits deutliche Anzeichen dafür. Laut DigiTimes sind die PC-Bestellungen im zweiten Halbjahr 2022 „weitaus schwächer als erwartet“ ausgefallen. Einer der großen 5 PC-Hersteller ist beispielsweise bereit, seine Auftragseingänge im Juli um 70-80 % zu kürzen, so die Quelle.
Wenn Sie noch einen weiteren Beweis für das Ausmaß der Verlangsamung in der PC- und Technologiebranche benötigen, so fand in China vor kurzem das jährliche Einkaufsfest 618 statt. Die Verkäufe während dieses Ereignisses waren 20 bis 30 % niedriger als im letzten Jahr.
Einige PC-Hersteller werden Intels Preissenkungsreaktionen beobachten und ihre Zeit abwarten. Traditionell haben die PC-Hersteller zu dieser Zeit des Jahres recht hohe Lagerbestände, so dass einige wahrscheinlich ihre Bestellungen zurückstellen, um billigere CPUs aus späteren Preissenkungen zu erhalten. Wir dürfen auch nicht vergessen, dass die Markteinführung neuer PC-Prozessorfamilien sowohl von Intel als auch von AMD immer näher rückt. Intels Raptor Lake wird für das vierte Quartal erwartet, und AMDs Ryzen 7000-CPUs (und AM5-Motherboards) sollten sogar noch früher auf den Markt kommen – in diesem Herbst. Wie gestern berichtet, wird nicht erwartet, dass die Prozessoren der nächsten Generation einen Boom in der PC-Industrie auslösen werden, aber PC-Enthusiasten könnten von den neuen Technologien begeistert sein.
Ein Großteil des DigiTimes-Berichts bezieht sich auf die Perspektive der großen 5 PC-Hersteller. Die schlechte Stimmung in der PC-Branche beschränkt sich jedoch nicht nur auf die Mainstream-PCs. Der Absatz von Unternehmens-PCs ist ebenfalls rückläufig, und wenn sich dieses Unbehagen auf Spiele-PCs ausweitet, „wird der PC-Markt in großen Schwierigkeiten stecken“, so der Präsident von Compal Electronics, einem großen ODM.