Die U.S. Consumer Product Safety Commission (CPSC) gab am Freitag bekannt, dass NZXT sein H1-Gehäuse wegen eines Konstruktionsfehlers, der eine Brandgefahr darstellte, offiziell zurückgerufen hat. Laut der Ankündigung erhielt NZXT 11 Berichte über „überhitzte oder in Brand geratene Leiterplatten weltweit, sechs davon in den USA“.
NZXT brachte das betroffene Gehäuse im Februar 2020 auf den Markt. Laut CPSC wurden seit diesem Zeitpunkt etwa 32.000 Einheiten in den USA und 1.024 in Kanada verkauft. Den Verbrauchern wurde geraten, die zurückgerufenen Computergehäuse nicht mehr zu verwenden und sich an NZXT zu wenden, um ein kostenloses Reparaturkit zu erhalten“, damit sie ihre Systeme sicher betreiben können.
Es ist nicht das erste Mal, dass NZXT versprochen hat, dieses Problem zu beheben. Im November 2020 erklärte das Unternehmen, dass eine Schraube, die zur Sicherung des PCIe-Riser-Kabels verwendet wird, für das Problem verantwortlich ist, und bot den Kunden einen Ersatz aus Nylon an. Doch Anfang dieses Monats enthüllte Gamers Nexus, dass das Problem tatsächlich beim PCB-Design lag.
NZXT-CEO Johnny Hou sagte, dass das Unternehmen das H1 aus seinen Geschäften entfernen, „neu gestaltete PCIe Gen3 Riser Assemblies für aktuelle H1s“ verschicken und „robustere und gründlichere Designprozesse“ als Reaktion auf die anhaltenden Probleme mit dem H1 einführen würde. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels sind beide Versionen des H1 weiterhin nicht auf der NZXT-Website erhältlich.
Das ist ein bisschen schade. Wir haben das H1 in unserem Testbericht – der vor Bekanntwerden der Sicherheitsprobleme veröffentlicht wurde – als „eine solide Wahl für jemanden, der ein volles Desktop-Potenzial mit einer sehr bescheidenen Stellfläche sucht“ gelobt, und es wird eines der besten Gehäuse sein, das Sie kaufen können, sobald es wieder sicher ist. Hoffentlich sind diese Probleme mit H1 und erledigt.