Jonsbo ist vielleicht nicht der bekannteste Gehäusehersteller da draußen, aber das hat ihn nicht davon abgehalten, einige ziemlich schicke Gehäuse herzustellen. Wir haben zuletzt eines für den Bau unseres RGBaby verwendet und waren dabei angenehm überrascht. Jetzt hat das Unternehmen sein V8 herausgebracht und damit hohe Erwartungen geweckt.(öffnet in neuem Tab)
Wenn ich an V8 denke, kommt mir natürlich ein großer, röhrender amerikanischer Motor in den Sinn, aber der Jonsbo V8 ist stattdessen eher niedlich. Er misst 260 mm in der Höhe, 250 mm in der Breite und 390 mm in der Tiefe und wiegt nur 5,8 kg. Nicht gerade donnernd, oder?
Aber das bedeutet nicht, dass man ihn nicht mit einer leistungsstarken Ausrüstung vollpacken kann. Es bietet Platz für ein kleines Mini-ITX-Board sowie für GPUs mit einer Länge von bis zu 330 mm, so dass Sie trotz der kleinen Grundfläche eine Menge Power hineinpacken können.
Das Gehäuse verfügt über ein einzigartiges Design, bei dem alle Komponenten in einem Tray installiert sind, das von hinten in das Gehäuse geschoben wird, was für ein sehr sauberes Äußeres sorgt. Das gesamte Gehäuse ist aus einem großen Stück gebürstetem Aluminium gefertigt und sieht wirklich sehr hochwertig aus.
Die Luft wird von einem riesigen 200-mm-Lüfter an der Vorderseite in das Gehäuse gesaugt, der zweifelsohne für den nötigen Luftstrom sorgt, den Sie benötigen. Sollten Sie jedoch mehr wollen, unterstützt die Rückseite auch einen 120 mm Spinner.
Über den Preis ist noch nichts bekannt, aber angesichts der hochwertigen Materialien kann man davon ausgehen, dass der Preis entsprechend hoch ist.