Wenn Sie auf der Suche nach einem PC-Gehäuse sind, hat Razer eine neue Option für Sie. Heute stellt das Unternehmen das Tomahawk A1 im ATX- und das M1 im Mini-ITX-Format vor und bietet Ihnen damit die Razer-Gehäuse, die Sie benötigen, um Ihr Razer-Setup zu komplettieren.
Razer hat in der Regel mit Partnern an Gehäusen gearbeitet: frühere Beispiele sind NZXT mit der H440i Razer Edition, S340 Razer Edition und Lian Li mit dem PC-O11 Dynamic Razer Edition, neben einigen anderen.
Das Razer Tomahawk A1 verfügt über ein relativ standardmäßiges ATX-Layout mit einem großen Hauptfach, in dem das ATX-Motherboard, die bis zu 384 mm lange GPU und die Kühlungshardware untergebracht sind; das Netzteil und die drei Festplatten befinden sich unter einer Abdeckung, damit alles ordentlich aussieht. Auf der Rückseite des Gehäuses befinden sich Abdeckungen für das Kabelmanagement, so dass es dort sehr aufgeräumt aussieht, und beide Seiten des Gehäuses sind mit gläsernen „Selbstmordtüren“ versehen, die sich mit einem Push-Pin-Mechanismus öffnen lassen.
Razer behauptet, dass es sich um ein eigenes Gehäuse handelt, aber wir stellen fest, dass das Innenleben des Tomahawk A1 dem der Gehäuse der Lancool II-Serie, die wir mit 5 Sternen bewertet haben, bemerkenswert ähnlich ist. Ein Vertreter sagte gegenüber Tom’s Hardware, dass „das Gehäuse von Razer entwickelt wurde und sie es vorziehen würden, keine Details über ihre Drittparteipartner zu teilen.“
Die Frontplatte von Razer verwendet Pins, um Strom an das LED-beleuchtete Razer-Logo an der Vorderseite zu übertragen. Das einzige Problem, das wir mit der Frontplatte haben, ist die eingeschränkte Luftzufuhr, da sie nicht viele Lüftungsöffnungen für die Lüfter zu bieten scheint – ein Kompromiss, um das Gehäuse leiser zu machen.
Das Mini-ITX-Gehäuse Tomahawk M1 schrumpft im Wesentlichen das Gehäusedesign, bietet das gleiche Frontpanel-Design, das gleiche Front-IO und rüstet die Selbstmordtüren auf magnetische Abdichtung um. Im Inneren ist Platz für ein ITX-System mit bis zu 320 mm langen GPUs und einer Handvoll 2,5-Zoll-SSDs, die alle von einem SFX-Netzteil versorgt werden.
Beide Gehäuse sind mit einer Razer Chroma RGB-Untergrundbeleuchtung ausgestattet, mit der Sie die Beleuchtung mit Ihren Razer-Peripheriegeräten synchronisieren können. Der Preis für das Tomahawk M1 Mini-ITX-Gehäuse liegt bei $179 und für das größere A1-Gehäuse bei $199.