In den letzten Jahren war eine der obersten Prioritäten von AMD das Rechenzentrumsgeschäft, das von den äußerst wettbewerbsfähigen EPYC-Prozessoren angetrieben wird. Um das Geschäft weiter anzukurbeln, übernahm AMD Xilinx, einen führenden Entwickler von Field Programmable Arrays (FPGAs). In einem weiteren Schritt zur Stärkung des Rechenzentrumsgeschäfts gab AMD bekannt [PDF], dass es eine Vereinbarung zum Kauf von Pensando, einem Entwickler voll programmierbarer Prozessoren, im Wert von 1,9 Milliarden Dollar getroffen hat.
Was also ist ein voll programmierbarer Prozessor und wie unterscheidet er sich von einem FPGA?
Die Antwort liegt in der proprietären Software und Hardware, sie ist sowohl komplex als auch einfach. Mit einem FPGA haben Sie eine große Flexibilität bei der Verwaltung von Sicherheitsnetzwerken oder der Datenverarbeitung, aber für bestimmte Spezialaufgaben benötigen Sie zusätzliche Hardware. Hier kommen Arm-Cores und Hardware mit fester Funktion in Xilinx-FPGAs zum Einsatz (und AMD hat jetzt Xilinx). Mit Pensando erhält AMD eine weitere Art von IP: programmierbare Prozessoren und entsprechende Software, die diese betreiben kann.
In der Tat ist die Software vielleicht der Hauptgrund für die Übernahme. AMD sagt, dass die Lösungsplattform, die es erhält, eine „programmierbare Paket-Engine und einen kompletten Software-Stack umfasst, der Netzwerk-, Sicherheits-, Speicher- und andere Dienste für Cloud-, Unternehmens- und Edge-Anwendungen beschleunigt.“
AMD sagt, dass das Unternehmen mit der Hinzufügung von Pensando in der Lage sein wird, auf der „Chip-, Software- und Plattformebene zu innovieren und optimierte Lösungen mit unübertroffener Leistung und Wert für unsere Cloud- und Unternehmenskunden zu liefern.“
„Die Kombination unserer CPUs, GPUs, FPGAs und adaptiven Computing-Engines mit den Paketprozessor- und Software-Technologien von Pensando wird AMD in die Lage versetzen, ein breites Portfolio an Compute-Engines anzubieten, die für unterschiedliche Arbeitslasten optimiert wurden“, heißt es in einer Erklärung von AMD. „Wir glauben, dass dies eine entscheidende Voraussetzung ist, um die Leistung, Energieeffizienz und Fähigkeiten zu liefern, die für die nächste Generation von beschleunigten Rechenzentren im großen Maßstab erforderlich sind.“
Während wir über die Innovation auf Chipebene, die AMD vorschlägt, nur spekulieren können, gibt es einen klaren strategischen Schritt auf AMDs Seite:
„Der Aufbau eines führenden Rechenzentrums mit der besten Leistung, Sicherheit, Flexibilität und den niedrigsten Gesamtbetriebskosten erfordert eine breite Palette von Compute Engines“, sagte Dr. Lisa Su, Chief Executive von AMD. „Alle großen Cloud- und OEM-Kunden haben sich für EPYC-Prozessoren entschieden, um ihre Rechenzentrumsangebote zu betreiben. Mit der Übernahme von Pensando ergänzen wir unser Portfolio an Hochleistungs-CPUs, GPUs, FPGAs und adaptiven SoCs um eine führende Plattform für verteilte Dienste. Das Team von Pensando bringt erstklassiges Fachwissen und eine nachgewiesene Erfolgsbilanz bei Innovationen auf Chip-, Software- und Plattformebene mit, was unsere Fähigkeit erweitert, führende Lösungen für unsere Cloud-, Enterprise- und Edge-Kunden anzubieten.“
Es gibt noch weitere Gründe, warum AMD besonders an Pensado interessiert ist, wie auch an allen anderen unternehmensbezogenen Unternehmen: Margen, Quoten und Zuteilungen bei Foundries.
Der Verkauf von High-End-CPUs für Server und Desktops ermöglicht es AMD, eine Bruttomarge von ~50 % zu erzielen, was gut genug ist, um mit anderen fabriklosen Unternehmen verglichen zu werden, aber nicht gut genug, um mit Firmen wie Nvidia verglichen zu werden. Rechenzentrumsprodukte bringen höhere Gewinnspannen und höhere Preise ein, weshalb AMD Pensando will.