Nvidia muss seine GeForce RTX 3090 Ti-Grafikkarte, die vermutlich noch in diesem Monat erscheinen wird, noch offiziell ankündigen, aber es tauchen bereits erste Details über Custom-Boards auf. Der bekannte Leaker @wxnod hat ein angebliches Bild der Custom-Grafikkarte GeForce RTX 3090 Ti von Galax veröffentlicht, die den 12+4-Pin (12VHPWR) PCIe 5.0-Hilfsstromanschluss der nächsten Generation aufweist. Hut ab vor VideoCardz für den Hinweis auf diese Verbindung. Wie immer bei Leaks sollte man die Neuigkeiten mit Vorsicht genießen, bis eine offizielle Bestätigung angekündigt wird.
Galax’s Custom GeForce RTX 3090 Ti Boomstar Grafikkarte wird angeblich ein dreifach breites Kühlsystem und einen 12+4-Pin (12VHPWR) Hilfsstromanschluss verwenden, laut einem Bild, das von @wxnod veröffentlicht wurde (beachten Sie, dass andere hier veröffentlichte Bilder die Galax GeForce RTX 3090 Boomstar von der Webseite des Unternehmens sind). Der neue ATX 3.0/PCIe 5.0 Stromanschluss kann zwischen 150W und 600W Leistung an ein Add-in-Board (AIB) liefern, daher können wir nur Vermutungen über den Stromverbrauch des Galax-Produkts anstellen.
Die Boomstar-Serie von Galax ist laut VideoCardz exklusiv in China erhältlich, daher ist es schwer zu sagen, ob alle GeForce RTX 3090 Ti von Galax den 12VHPWR-Stromanschluss der nächsten Generation verwenden werden, oder ob einige weiterhin einen achtpoligen PCIe-Hilfsstromstecker verwenden werden.
Nvidia selbst verwendet seit September 2020 einen 12-poligen Stromanschluss auf Premium-Grafikkarten der GeForce RTX 30-Serie Founders Edition. Während der 12-Pin-Stromstecker als eine von Nvidias proprietären Technologien gilt, besteht der Hauptunterschied zu den branchenüblichen 12+4-Pin (12VHPWR)-Hilfsstromsteckern im Fehlen von vier Abtastleitungen. Tatsächlich funktionieren Nvidias Founders Edition Boards perfekt mit Netzteilen der nächsten Generation, die mit PCIe 5.0-Zusatzstromkabeln der nächsten Generation ausgestattet sind.
Nvidia wird seine Flaggschiff-Grafikkarte GeForce RTX 3090 Ti voraussichtlich am 29. März ankündigen und den Verkauf sofort starten. Das neue Spitzenprodukt basiert Berichten zufolge auf dem GA102-Grafikprozessor mit 10.752 CUDA-Kernen (gegenüber 10.496 bei der RTX 3090), der mit 24 GB GDDR6X-Speicher von Micron über eine 384-Bit-Schnittstelle verbunden ist. Mit diesen Spezifikationen wird die Karte wahrscheinlich unsere Liste der besten Grafikkarten für Spiele in der ersten Hälfte des Jahres 2022 anführen. Die Leistungsaufnahme des Geräts soll bei etwa 450 W liegen.