In einem neuen Tweet von @momomo_us,(öffnet in neuem Tab) zeigt Gigabyte zwei brandneue Motherboard-Verschlüsse für M.2-Slots und PCIe-Slots, die die Systemwartung und -aufrüstung um einiges bequemer machen. Die neuen Features werden auf den X670-Motherboards der Marke debütieren, um die nächste Generation der AMD Ryzen 7000-Prozessoren mit der Zen 4-Mikroarchitektur aufzunehmen.
Der von Gigabyte gezeigte M.2-Steckplatz verfügt über ein druckbeaufschlagtes Verriegelungssystem, mit dem ein M.2-Laufwerk durch Installation und anschließendes sanftes Drücken in Richtung Mainboard sofort eingerastet“ werden kann. Darüber hinaus können Sie die Verriegelung im Uhrzeigersinn drehen, um das Laufwerk zur Deinstallation zu entriegeln.
Der von Gigabyte entwickelte verriegelungsfreie PCIe-Mechanismus ist ebenso fantastisch und verfügt über eine physische Taste am Rand des Mainboards. Die Taste befindet sich neben den DIMM-Steckplätzen, um Grafikkarten aus dem System zu entriegeln. Auf diese Weise können Sie den Verriegelungsmechanismus leicht erreichen, selbst wenn Sie dicke Finger haben, und verhindern, dass diese zwischen den DIMM-Steckplätzen oder den Kühlkörpern der Hauptplatine eingeklemmt werden – was bei herkömmlichen PCIe-Verriegelungen ein häufiges Problem sein kann. Außerdem sind die Grafikkarte und der riesige CPU-Luftkühler manchmal so groß, dass es schwierig ist, den PCIe-Riegel ohne Schraubenzieher zu erreichen. Gigabyte’s Ein-Klick-Knopf löst dieses Problem.
Diese Änderungen stellen einige ausgezeichnete Aktualisierungen der Lebensqualität für das Standard-ATX-Motherboard dar, das ursprünglich 1995 auf den Markt kam. Zum Beispiel müssen Sie eine M.2-SSD nicht mehr einschrauben, was die Installationszeit im Vergleich zu einem schraubenlosen Mechanismus verdreifachen kann, wenn nicht sogar mehr. Außerdem müssen Sie nicht mehr befürchten, die kleinen M.2-Schrauben zu verlieren. Andererseits ist der PCIe-Knopfauslösemechanismus auch sehr freundlich und ermöglicht es Motherboard-Herstellern, die primären PCIe-Steckplätze neben anderen großen Komponenten zu platzieren.
Es bleibt zu hoffen, dass diese Änderungen in Zukunft zum Standard für Gigabyte-Mainboards werden, unabhängig vom Chipsatz. Asus und MSI sind bereits mit ähnlichen Funktionen für den M.2-Steckplatz an Bord. Es sollte also nicht lange dauern, bis alle Motherboard-Hersteller diese Qualitätsverbesserungen in alle Motherboard-Designs einbauen.