• CPU
  • Gehäuse
  • GPU
  • Kühler
  • Mainboard
  • Netzteil
  • RAM
  • SSD
h|net
  • Home
  • CPU

    Neueste AMD AGESA-Firmware deaktiviert versehentlich Kerne auf einigen Ryzen 5 7600X CPUs

    Intels Core i9-13900KS kurzzeitig in Europa erhältlich: 6-GHz-CPU für $700

    © SHUTTERSTOCK

    ASRock verzichtet auf Intel-Ethernet und senkt den Preis des Threadripper Pro Motherboards

    © SHUTTERSTOCK

    Gerüchten zufolge plant das TSMC Fab Eval Team eine Reise nach Deutschland

    © SHUTTERSTOCK

    Meteor Lake CPUs können Videos abspielen und QuickSync ohne GPU nutzen

    © SHUTTERSTOCK

    Angeblich 5,7 GHz Intel Core i9-13900K bei Geekbench gesichtet

  • Gehäuse

    Das PC-Gehäuse Y40 von Hyte ist kompakter und bietet dennoch einen Panoramablick

    MetalFish Aquarium PC-Gehäuse wird getestet, Fische erhalten Fußbodenheizung

    © SHUTTERSTOCK

    Cougar Cratus: Exotisches Gehäuse aus gehärtetem Glas und jede Menge Röhren

    © SHUTTERSTOCK

    Pyramidenförmiges Gehäuse erhält die Mesh-Behandlung

    © SHUTTERSTOCK

    Bringen Sie Ihr Aquarium mit dem MetalFish PC-Gehäuse auf die Höhe von 11

    © SHUTTERSTOCK

    Silverstone ML11 Micro ATX Desktop-Gehäuse taucht in China auf

  • GPU

    Die besten Grafikkarten für Spiele im Jahr 2022

    Nvidia GeForce RTX 4070 Ti: Wo man sie kaufen kann

    © SHUTTERSTOCK

    Übertakter treiben RTX 4090 auf rekordverdächtige 3,45 GHz

    © SHUTTERSTOCK

    Nvidia stellt alle Aktivitäten in Russland ein und schließt seine Niederlassungen

    © SHUTTERSTOCK

    Wurstähnliche GPU-Wärmeleitpaste sorgt für niedrigste Temperaturen

    © SHUTTERSTOCK

    Stromsparende miniatur-Radeon RX 6400-GPUs kommen in den Handel

  • Kühler

    Der Gecko-Kühler von Akasa für M.2-SSDs verfügt über ein Gebläsedesign

    Noctua bringt $10 NM-SD1 und SD2 Schraubendreher auf den Markt

    © SHUTTERSTOCK

    Noctua Paste Guard für Ryzen 7000 verhindert das Überschwappen von Wärmeleitpaste

    © SHUTTERSTOCK

    Arctic MX-6-Thermalfett als Ersatz für den geschichtsträchtigen MX-5

    © SHUTTERSTOCK

    Arctic kündigt Service-Kit für defekte Liquid Freezer 2 AIOs an

    © SHUTTERSTOCK

    TeamGroup bringt Dampfkammer-Kühler für M.2 SSDs auf den Markt

  • Mainboard

    MSI und Maxsun stellen Motherboards mit Back-Connector her

    Beste Motherboards 2023 für Gaming, nach Sockel und Chipsatz

    © SHUTTERSTOCK

    AMDs Budget-Motherboards B650 und B650E liegen bei maximal 450 Dollar

    © SHUTTERSTOCK

    AMD B650 Motherboards bei US-Händlern ab $199 gelistet

    © SHUTTERSTOCK

    Gigabyte X670 Mainboards verfügen über schraubenlose und rastlose M.2, PCIe-Steckplätze

    © SHUTTERSTOCK

    Asus kündigt Z690 Mainboard-Unterstützung für Intel Raptor Lake CPUs an

  • Netzteil

    ASUS bietet ROG PSU-Besitzern 16-Pin-Kabel für „Seelenfrieden“ an

    Galax bringt Dual 16-Pin Power 1300W Supply auf den Markt

    © SHUTTERSTOCK

    Einige RTX 4090-Grafikkarten empfehlen ein 1200-W-Netzteil

    © SHUTTERSTOCK

    Corsair bringt aufgefrischte HXi 1000W und 1500W 2022 Netzteile auf den Markt

    © SHUTTERSTOCK

    Ein weiterer CyberPower UPS geht in Rauch auf, Leserberichte

    © SHUTTERSTOCK

    Details zum neuen 600-W-PCIe-5.0-Kabel für GPUs bekannt geworden

  • RAM

    SK Hynix stellt nächsten Monat GDDR6-AiM-Speicher vor

    SAMSUNG DDR5-7200 Speicherchips: Kleine Chips, extreme Leistung

    © SHUTTERSTOCK

    Samsung erläutert seine Pläne für GDDR7 und 1.000-Layer-V-NAND

    © SHUTTERSTOCK

    Gigabyte Z790 QVL enthüllt neuen DDR5-7400, DDR5-7200 RAM

    © SHUTTERSTOCK

    Die Versorgung mit Grafikspeicher verbessert sich, gerade rechtzeitig für Ada und RDNA 3

    © SHUTTERSTOCK

    SK Hynix beginnt mit der HBM3-Massenproduktion und liefert an Nvidia

  • SSD

    Adata kündigt erste SMI-gespeiste PCIe-5.0-SSD und neue CXL-DDR5-Karte an

    512 GB SSDs und leistungsstarke Laptop-HDDs erreichen Preisgleichheit

    © SHUTTERSTOCK

    CFDs PCIe 5.0 x4 SSD mit monströsem Aktivkühler kommt im November

    © SHUTTERSTOCK

    Analysten erwarten, dass die Preise für Client-SSDs im 4. Quartal um 15-20 % fallen werden

    © SHUTTERSTOCK

    Japanische Regierung investiert 680 Millionen US-Dollar in Kioxia, WD Fab

    © SHUTTERSTOCK

    Silverstone verwandelt einen M.2-Steckplatz in fünf SATA-Anschlüsse

No Result
View All Result
h|net
No Result
View All Result
Home Mainboard

MSI MEG Z690 Godlike endlich veröffentlicht, aber Sie müssen sich zum Kauf registrieren

14.02.2022
in Mainboard
A A
© SHUTTERSTOCK

© SHUTTERSTOCK

MSI hat endlich sein mit Spannung erwartetes MEG Z690 Godlike Motherboard veröffentlicht. MSI behauptet, dass dieses Premium-Board den Titel „One Board to Rule Them All“ in Bezug auf Intels Alder Lake-Plattform verdient. An diesem Ende des Marktes, wo der Preis scheinbar keine Rolle spielt, sollte MSI besser liefern. Der Verkaufspreis des MSI MEG Z690 Godlike liegt bei 2.099 US-Dollar und wie in unserer Überschrift zu lesen ist, soll es ab sofort erhältlich sein. Allerdings müssen Sie sich registrieren, wenn Sie interessiert sind.

Intel brachte seine ungesperrten Intel Core-Prozessoren der 12. Generation Ende Oktober 2021 auf den Markt, und MSI hatte rechtzeitig einige Z690-Chipsatz-Motherboards verfügbar, um die erste Welle von Enthusiasten zu versorgen. MSI begann dann, den Nachfolger des MSI MEG Z590 Godlike vom letzten Jahr anzukündigen. Wir berichteten über mehrere MSI MEG Godlike Teasing-Kampagnen im November und Dezember, bevor das Produkt Mitte Dezember offiziell zum Preis von 2.099 US-Dollar auf den Markt kam (zur Erinnerung: es handelt sich um ein Mainboard-Bundle mit MSI MEG CoreLiquid S360 AiO CPU-Kühler und 32 GB Kingston Fury Beast DDR5 RAM-Kit).

Anzeige

Falls Sie unsere frühere Berichterstattung über die Spezifikationen und Funktionen des MSI MEG Z690 Godlike verpasst haben, könnte das Highlight dieses E-ATX-Designs (neben dem Schockpreis und der limitierten Verkaufsstrategie) der M-vision Touchscreen sein. Dieser 3,5-Zoll-IPS-Echtzeitüberwachungsbildschirm befindet sich standardmäßig in der Nähe der DDR5-Steckplätze, kann aber abgenommen und als USB-C-Fernbedienung verwendet werden, falls gewünscht.

Bitte beachten Sie, dass das MEG Z690 Godlike ein limitiertes Produkt von MSI ist. Der Hersteller von PCs, Zubehör und Komponenten bietet eine „vorrangige Qualifikation für diejenigen, die ein Godlike-Motherboard der vorherigen Generation oder eine Grafikkarte der MSI RTX 3080- oder 3090-Serie erworben haben.“ Mit anderen Worten, er möchte Markentreue und frühere Godlike-Besitzer mit diesem Produkt belohnen. Sie müssen in einer der folgenden Regionen ansässig sein: PRC, JP, KR, AU, TW, AE, TH, VN, USA, DE, UK, ES, FR, RU, DK, FI, SE, oder NO.

Jetzt, wo das MSI MEG Z690 Godlike endlich „verfügbar“ ist, werden die wichtigen Testberichte erscheinen, so dass man wirklich sehen kann, ob man das bekommt, wofür man bezahlt, und ob dieses Godlike der neuesten Generation seinem Stammbaum gerecht wird. Wir sollten auch herausfinden, ob es Ihren Celeron G6900 auf unerhörte MHz auftakten kann.

Ähnliche Beiträge

Mainboard

MSI und Maxsun stellen Motherboards mit Back-Connector her

12.12.2022
Mainboard

Beste Motherboards 2023 für Gaming, nach Sockel und Chipsatz

14.11.2022
© SHUTTERSTOCK
Mainboard

AMDs Budget-Motherboards B650 und B650E liegen bei maximal 450 Dollar

22.10.2022
© SHUTTERSTOCK
Mainboard

AMD B650 Motherboards bei US-Händlern ab $199 gelistet

30.09.2022

Anzeige
  • Impressum
  • Nutzungshinweis
  • Datenschutzhinweis

© 2025 h|net · Alle Rechte vorbehalten

No Result
View All Result
  • CPU
  • Gehäuse
  • GPU
  • Kühler
  • Mainboard
  • Netzteil
  • RAM
  • SSD

© 2025 h|net · Alle Rechte vorbehalten