Dieses Wochenende haben wir die ersten angeblichen Bilder, Details und Beispiele für Rear-I/O-Panels von MSI AM5-Motherboards gesehen, die für AMD Ryzen 7000 (Raphael) CPUs der nächsten Generation vorbereitet sind. Der Twitter-Leaker chi11eddog(öffnet in neuem Tab) sorgte mit diesen Details und spezifischen Erwähnungen von MSI-Motherboards wie dem MSI X670E Carbon Wi-Fi, dem MSI Pro X670-P Wi-Fi und Hinweisen auf überarbeitete Godlike- und Ace-Motherboards, die sich der X670-Familie anschließen, für Aufsehen.
Unabhängig davon, welche Mainboards für die Kombination mit einem Ryzen 7000-Prozessor in Frage kommen, können Sie laut der Quelle standardmäßig „HDMI 2.1 FRL + DP 1.4 HBR3 @ 4K120 und 2.5G+WIFI 6E“-Konnektivität erwarten.
Der Social-Media-Post von Chi11eddog ist ein Alptraum, denn er ist voller Emojis und unbeschrifteter Bilder. Das Bild auf der linken Seite zeigt jedoch einen Ausschnitt des VRM-Kühlkörpers des neuen MSI X670E Carbon Wi-Fi-Motherboards, insbesondere den Bereich zwischen dem Prozessor und den hinteren E/As (wir können ungefähr einen der Wi-Fi-Anschlüsse herausschauen sehen).
Wenn das zweite Bild echt ist, handelt es sich definitiv um das neue MSI X670E Carbon Wi-Fi, wie man am Produktnamen in eckigen Klammern erkennen kann. Interessanterweise zeigt diese Aufnahme auch ein MSI „Lightning Gen 5 M.2“. SSD-Steckplatz-Kühlkörper/Abdeckung – was auf einen PCIe 5.0-Speichereinbau hindeutet. Es gibt einen Blick auf den ersten PCIe-Steckplatz und einige RAM-Steckplätze. Die beiden Bilder zeigen das Debüt einer neuen Designsprache für die MSI Carbon Motherboard-Serie.
Zum Thema MSI X670E Carbon Wi-Fi sagt der Twitter-Leaker, dass es einen 90-A-Stromversorgungsabschnitt hat. Wahrscheinlich handelt es sich um ein 18+2-Phasen-VRM-Design.
Chi11eddog sagt, dass das etwas niedrigere, professionellere MSI Pro X670-P Wi-Fi-Motherboard ein „riesiges, riesiges, riesiges Update“ mit einer 80A-Stromversorgungssektion sein wird. Es wird wahrscheinlich ein 14+2-Phasen-VRM-Design sein.
Die unbeschrifteten Rear-I/O-Bilder der beiden Muster geben einen Vorgeschmack darauf, was von den kommenden X670-Motherboards von MSI zu erwarten ist. Zunächst könnten es Bilder aus den Datenblättern des MSI X670E Carbon Wi-Fi und des MSI Pro X670-P Wi-Fi Motherboards sein, aber das können wir nicht bestätigen. Sie weisen jedoch die vom Twitter-Leaker erwähnten Merkmale auf, wie die Auswahl an HDMI- und DP-Anschlüssen und integriertes Wi-Fi. Auf den Bildern der hinteren E/A sind außerdem zwei Ethernet-Anschlüsse, zahlreiche USB-A- und -C-Anschlüsse sowie Audio-E/A zu sehen.
Diese Mainboards der MSI MPG-Serie gehören nicht zu den hochwertigsten Designs von MSI. Dennoch werden das MSI MEG Ace und Godlike wahrscheinlich zu den besten der neuen Generation gehören. So konnten wir bereits einen Blick auf das Spitzenmodell ASRock X670E Taichi werfen, das mit einem „26-Phasen-SPS Dr.MOS-Design“ ausgestattet ist.
Leaks und Gerüchte über neue AMD-Chipsatz-Motherboards schienen letzte Woche aus dem Nichts aufzutauchen, entwickelten sich aber schnell zu einem Sturm, als Nachrichten über ASRock X670E- und Gigabyte X670-Motherboards auftauchten, gefolgt von einem angeblichen Diagramm eines Asus Prime X670-P Wi-Fi-Motherboards. Jetzt haben wir ein MSI-Leck, das wir als volles Haus bezeichnen können. Er kommt kurz vor dem offiziellen Newsflow, der morgen beginnt, wenn Dr. Lisa Su die digitale AMD CEO-Keynote auf der Computex 2022 moderiert, um über Zen 4 und all die anderen Vorhaben des Unternehmens zu sprechen.