Die Verwendung von GPUs für das Mining von Kryptowährungen, insbesondere Ethereum, erlebt derzeit einen intensiven Aufschwung, und die Hersteller bringen alle möglichen Geräte auf den Markt, um dies zu erleichtern. Vor diesem Hintergrund ist EVGAs neues Netzteil genau das Richtige, um ein aufwendiges Mining-Rig einzurichten. Es hat eine Nennleistung von 1300 W und enthält Kabel für bis zu sechs GPUs, wie Vortez herausgefunden hat.
Natürlich macht EVGA keine großen Worte über die Markteinführung – es gab keine Ankündigung oder Pressemitteilung. Stattdessen tauchte das Gerät einfach auf NewEgg(öffnet in neuem Tab) auf, scheinbar aus dem Nichts, aber ich denke, das ist logisch: Firmen, die Mining-Hardware herausbringen, sind im Moment nicht gerade beliebt. Das Netzteil ist auch nicht auf der EVGA-Website aufgeführt.
Das Netzteil verfügt über ein 80-plus Gold-Rating, ist vollständig modular und hat alle Schutzmechanismen, die wir von einem modernen Netzteil erwarten, einschließlich Überspannungsschutz, Kurzschlussschutz, Übertemperaturschutz und einige mehr.
Die tatsächliche stabile 12-V-Ausgangsleistung ist mit 1296 W angegeben, eine nicht zu verachtende Zahl. Die mitgelieferte Verkabelung umfasst ein einzelnes 4+4-poliges Kabel für die CPU (weil Mining-Rigs nicht viel CPU-Strom benötigen), ein ATX-Stromkabel und einige Molex- und SATA-Stromkabel.
Es ist nicht ganz klar, wie viele GPU-Kabel dem Netzteil beiliegen. Auf der Newegg-Seite werden zwölf 6+2-Pin- und sechs 6-Pin-Stromkabel für Ihre GPUs vorgeschlagen, aber das Bild zeigt sechs Kabel mit einer 6+2-Pin- und 6-Pin-Konfiguration – so oder so genug für sechs GPUs.
Die mitgelieferte Garantie ist mit 3 Jahren auf Teile und zwei Jahren auf Arbeit überraschend gut – ich hätte weniger erwartet, da Käufer dieses Netzteils es wahrscheinlich viel öfter als die meisten anderen Netzteile mit nahezu voller Leistung betreiben werden.