Einem neuen Bericht von Wccftech(öffnet in neuem Tab) zufolge arbeitet MSI an der nächsten Generation der MEG- und MPG-Netzteilserien des Unternehmens. Darüber hinaus werden die neuen Geräte mit dem neuartigen PCIe 5.0-Stromanschluss ausgestattet sein, um die nächste Welle der besten Grafikkarten zu versorgen.
Die MEG-Serie, das Flaggschiff, wird mit Kapazitäten zwischen 1000 W und 1300 W auf den Markt kommen. Die Netzteile tragen die 80-Plus-Platin-Zertifizierung und nutzen MSIs G.I.-Engine, obwohl wir nicht genau wissen, was letztere Funktion mit sich bringt. Die MPG-Serie hingegen wird mit 750 W, 850 W und 1000 W Leistung erhältlich sein. Diese sind mit der 80 Plus Gold-Zertifizierung ausgestattet und verfügen nicht über die G.I. Engine.
Ungeachtet des Modells und der Kapazität bieten die kommenden Netzteile von MSI den PCIe 5.0 CEM (12VHPWR) Stromanschluss. Er liefert bis zu 600 W Leistung, 150 W mehr als der 12-polige PCIe-Stromanschluss von Nvidia, der sich außerhalb der Ampere Founders Edition-Grafikkarten des Chip-Herstellers nicht durchsetzen konnte. Der 12VHPWR-Anschluss hat 12 Stromkontakte und vier Signalkontakte. Leider gibt es keine Informationen darüber, ob die Signalkontakte optional sind oder nicht.
Der 12VHPWR-Stromanschluss ermöglicht es den Herstellern, ihre Designs für stromhungrige Grafikkarten zu vereinfachen und gleichzeitig den Kabelsalat für den Verbraucher deutlich zu reduzieren. Ein einziger 12VHPWR-Stromanschluss könnte zum Beispiel drei 8-polige PCIe-Stromanschlüsse ersetzen, die man normalerweise bei High-End- und übertaktungsorientierten Grafikkarten findet.
Frühe Gerüchte behaupteten, dass Nvidias GeForce RTX 3090 Ti die erste Grafikkarte sein würde, die mit dem PCIe 5.0-Stromanschluss ausgestattet ist. Da Nvidia die Ampere-Grafikkarte noch nicht auf den Markt gebracht hat, ist es unmöglich zu bestätigen, ob an diesem Gerücht etwas dran ist. Die GeForce RTX 3090 Ti Suprim X 24G, die zu einem Preis von 5.500 US-Dollar vorbestellt werden kann, hat angeblich eine TDP von 480 Watt und benötigt ein 1000-Watt-Netzteil. MSI scheint jedoch bei einer Konfiguration mit drei 8-poligen PCIe-Stromanschlüssen zu bleiben.
Die Preise für die MEG- und MPG-Netzteile sind nicht bekannt. Die Quellen von Wccftech behaupten jedoch, dass MSI die neuen Geräte im zweiten Quartal auf den Markt bringen wird, gerade rechtzeitig, um kommende PCIe-5.0-kompatible Grafikkarten zu versorgen.