MSI hat angekündigt, dass es sein zweites Motherboard vorbereitet, das Intels ATX12VO (12 Volt) Stromanschluss-Spezifikation entspricht. Das H610-basierte Motherboard der Einstiegsklasse wird Intels Core-Prozessoren der 12. Generation „Alder Lake“ unterstützen und richtet sich vor allem an Systemintegratoren.
Das MSI Pro H610M 12VO-Motherboard wird eine der grundlegenden Intel H610-basierten Plattformen im Sortiment des Unternehmens sein, wie ein MSI Insider gestern berichtete. Das Unternehmen hat nicht viele Informationen über das Mainboard bekannt gegeben, aber wie der Name schon sagt, handelt es sich um ein Micro-ATX-Gerät. Nach dem Z590 Pro 12VO, das letztes Jahr offiziell vorgestellt wurde, ist dies das zweite ATX12VO-Mainboard von MSI, das sich jedoch an Einsteiger-PCs mit Alder Lake-CPUs richtet. Ut ist in erster Linie für Systemintegratoren gedacht, so dass es möglicherweise nie im Einzelhandel auftauchen wird, zumindest nicht auf breiter Front.
Wir haben keine Ahnung, wie viel MSI für sein Pro H610M 12VO-Motherboard zu verlangen gedenkt, aber wir gehen davon aus, dass es etwas teurer sein wird als andere Intel H610-basierte Angebote ($99 – $115), da es einige zusätzliche DC-to-DC-Wandler an Bord hat.
Es gibt mehrere Gründe, warum der Single-Rail-ATX12VO-Standard für die Stromversorgung entwickelt wurde. Erstens ist der neue ATX12VO-Anschluss kleiner. Zweitens verwenden die stromhungrigsten Teile heutzutage nur 12-Volt-Schienen, während viele der Teile, die 5 V und 3,3 V benötigen, entweder über einen eigenen Stromkreis verfügen (z. B. M.2-SSDs) oder DC/DC-Wandler verwenden, die sich in den Netzteilen befinden, die aber auf das Motherboard verlegt werden könnten und somit die Netzteile vereinfachen. Schließlich gilt die Umwandlung von 12 V in 5 V und 3,3 V auf der Hauptplatine als energieeffizienter, so dass ATX12VO den Stromverbrauch von Desktop-PCs senken dürfte.
Apropos Stromverbrauch: Kalifornien, Colorado, Hawaii, Oregon, Vermont und Washington haben ziemlich strenge Stromverbrauchsvorschriften, die sogar den Versand bestimmter Systeme in die genannten Staaten verbieten. Speziell für Systemintegratoren in diesen Staaten bereitet MSI sein Pro B660M-A CEC WiFi-Motherboard mit DDR4- oder DDR5-Speicher vor, das diese Vorschriften erfüllt. Da die Vorschriften ursprünglich von der California Energy Commission (CEC) eingeführt wurden, hat das Motherboard die entsprechende Abkürzung in seinem Namen.