Einer der Gründe, warum viele Enthusiasten DDR5-Speicher mit gemischten Gefühlen betrachten, sind die hohen Latenzzeiten, die die realen Leistungsvorteile, die durch höhere Datentransferraten und eine höhere Kanalauslastung versprochen werden, behindern. Als einer der führenden Anbieter von Speichermodulen für Enthusiasten hat G.Skill diese Woche seine neuen DDR5-Speicherkits mit extrem niedriger Latenz vorgestellt, die eine Datentransferrate von 5600 MT/s mit einer CAS-Latenz von 28 aufweisen.
Die ungepufferten 16-GB- und 32-GB-DDR5-5600-Speichermodule von G.Skill mit CL28 34-34-89-Timings werden als 32-GB- und 64-GB-Dual-Channel-Speicher-Kits in den Produktserien Trident Z5 RGB, Trident Z5 und Ripjaws S5 des Unternehmens ab Ende Mai 2022 erhältlich sein. Die neuen DDR5-5600 CL28 DIMMs von G.Skill werden mit Aluminium-Wärmespreizern mit oder ohne RGB-Lichtleiste mit mehreren Beleuchtungszonen ausgestattet sein.
Traditionell für G.Skills Enthusiasten-Speichermodule werden diese Sticks mit XMP 3.0-Profilen geliefert, um automatisch hohe Datentransferraten und niedrige Latenzen einzustellen. Außerdem basieren diese Module auf ausgesuchten Speicherchips, die garantiert im DDR5-5600 CL28-Modus arbeiten.
Dabei ist zu beachten, dass diese Speichermodule mit extrem niedriger Latenz nicht nur eine Kombination aus Geschwindigkeit und Latenz aufweisen, die von der JEDEC nicht offiziell unterstützt wird. Sie laufen auch jenseits der JEDEC-Spannungen von 1,1 Volt, so dass sie auch ein High-End-Motherboard benötigen.
Die neuen Kits wurden für Intel Z690-basierte Plattformen entwickelt, auf denen die Core „Alder Lake“-Prozessoren der 12. Generation des Unternehmens laufen, so dass die Sub-Timings (jenseits der CAS-Latenz von 28) für einen sehr spezifischen Speicher-Controller optimiert sind. G.Skill hat seine 16-GB- und 32-GB-DDR5-5600-Speichermodule mit CL28 34-34-89-Latenzeinstellungen auf einem System mit Intels Core i7-12700K-Prozessor sowie dem ROG Maximus Z690 Hero-Motherboard von Asus getestet.