Nicht jedes Stück Computerspeicher muss einen ausgefallenen Kühlkörper oder eine auffällige Beleuchtung haben. Es gibt immer noch Leute unter uns, die die einfachen Dinge schätzen und es vorziehen, dass das Innere ihres Systems nicht wie ein Tanzsaal aussieht. Wenn Sie zu dieser Gruppe gehören, dann passt die Bolt XR-Serie von Klevv sehr gut zu dieser Beschreibung. Heute werden wir das Bolt XR DDR4-3600 C18-Speicherkit des Unternehmens, das mit einer Dichte von 32 GB, verteilt auf zwei 16-GB-Speichermodule, geliefert wird, einem Test unterziehen, um zu sehen, wie gut es im Vergleich zu anderen, auffälligeren Kits abschneidet.
Die Bolt XR-Speichermodule sind so minimalistisch wie nur möglich. Sie haben eine helle, bronzefarbene Farbe und ein einfaches, geprägtes Design, das ohne RGB-Beleuchtung auskommt. Der Aluminium-Wärmespreizer trägt zur passiven Kühlung des Speichermoduls bei, und das flache Gehäuse setzt den Bolt XR auf die Kompatibilitätsliste für kompakte Systeme. Der Speicher misst 36,7 mm in der Höhe und harmoniert hervorragend mit modernen Motherboards und großen CPU-Luftkühlern.
Klevv hat die Bolt XR-Module mit einem achtlagigen PCB und einem Dual-Rank-Design ausgestattet. Jedes Speichermodul ist 16 GB groß und verwendet integrierte Schaltkreise (ICs) vom Typ Hynix H5AN8G8NDJR-VKC (D-Die).
Die Standardfrequenz und die primären Timings für die Bolt XR-Speichermodule sind DDR4-2666 bzw. 19-19-19-43. Wenn Sie sich für die einfache Einrichtung entscheiden, wird der Bolt XR mit einem XMP-Profil geliefert, das die Frequenz auf DDR4-3600 anhebt und die Timings und DRAM-Spannung automatisch auf 18-22-22-42 bzw. 1,35 V konfiguriert. Weitere Informationen zu Timings und Frequenzen finden Sie in unserem PC-Speicher-Einmaleins sowie in unserem Artikel „Wie kaufe ich RAM“.
Unser Intel-Testsystem besteht aus einem Intel Core i9-10900K und einem Asus ROG Maximus XII Apex mit der 0901-Firmware. Auf der gegenüberliegenden Seite nutzt das AMD-Testsystem einen AMD Ryzen 5 3600 und ein ASRock B550 Taichi mit der Firmware 1.30. Die MSI GeForce RTX 2080 Ti Gaming Trio übernimmt auf beiden Plattformen die grafischen Aufgaben.
Insgesamt belegte das Bolt XR Speicherkit den dritten Platz in unseren Anwendungs-RAM-Benchmarks und den vierten Platz im Gaming-Bereich. Der Speicher stach in keinem unserer Benchmarks mit außergewöhnlicher Leistung hervor, obwohl er ein solides Mittelklasse-Kit ist.