In den letzten Wochen haben zahlreiche SSD-Hersteller M.2-Laufwerke vorgestellt, die entweder speziell für Sonys PlayStation 5 entwickelt wurden oder mit der PS5 kompatibel sind. Bei den meisten dieser SSDs handelt es sich um High-End-Laufwerke, die extreme Leistung zu einem hohen Preis bieten. Addlink hat sich jedoch entschlossen, etwas preiswerteres anzubieten, so dass die preiswerten AddGame A90 und A92 SSDs nun auf die High-End AddGame A95 folgen.
Alle Laufwerke kommen im M.2-2280-Formfaktor, verwenden eine PCIe 4.0 x4-Schnittstelle und sind mit einem Aluminium-Wärmespreizer ausgestattet, um eine gleichbleibende Leistung unter Last zu gewährleisten.
Die AddGame A90-Produktreihe von Addlink umfasst 1TB- und 2TB-Modelle, die auf 3D-TLC-Flash basieren und in Verbindung mit Sonys PlayStation 5 eine sequenzielle Lesegeschwindigkeit von bis zu 5600 MB/s bieten. Die Laufwerke sind langsamer, wenn sie mit PCs getestet werden, aber das ist kein großer Nachteil, da sie für eine bestimmte Spielkonsole gedacht sind. Darüber hinaus können sie sich auch bei der Verwendung mit PCs in die Riege der besten heute verfügbaren SSDs einreihen. Der Hersteller positioniert seine AddGame A90-Serie als das richtige Gleichgewicht zwischen Kapazität, Leistung, Ausdauer und Preis.
Die AddGame A92-Familie umfasst 1TB, 2TB und 4TB SSDs, aber diese Laufwerke basieren auf 3D QLC Flash. Die A92 SSDs sind immer noch für eine sequenzielle Lesegeschwindigkeit von bis zu 5600 MB/s bei Verwendung von PS5 ausgelegt, obwohl wir nicht sicher sind, wie hoch die Leistung dieser Laufwerke sein wird, wenn sie mit Daten gefüllt sind. Außerdem ist die zufällige Lesegeschwindigkeit bei 3D-QLC-Flash geringer als bei 3D-TLC-Flash. Aber auch in PCs sind die A92 SSDs ziemlich schnell. Es ist jedoch erwähnenswert, dass der Anbieter keine Angaben zur Lebensdauer seiner PS5-SSDs macht.
Addlink sagt, dass sich die A92-Reihe in erster Linie an Kunden mit kleinem Budget richtet und an diejenigen, die viele Spiele lokal speichern wollen und nicht in das High-End-Produkt AddGame A95 4TB investieren wollen.
Addlink macht keine Angaben zu den Controllern, die für die Laufwerke A95, A92 und A90 verwendet werden, und auch nicht zu den Flash-Speicherherstellern, was möglicherweise eine gewisse Flexibilität bei der Materialliste (BOM) ermöglicht.
Addlink hat keine Preise für seine SSDs der AddGame A-Serie für PlayStation 5 und Gaming-PCs bekannt gegeben, aber natürlich wird die A95 teuer und die A90 billiger sein, während die A92 die billigste sein wird, da sie auf 3D-QLC-Flash basiert. Die SSDs werden voraussichtlich in Kürze bei den Einzelhandelspartnern von Addlink und im Shop des Unternehmens bei Amazon erhältlich sein.