TeamGroup hat eine der branchenweit ersten SSDs mit einem PCIe 5.0 x4-Anschluss angekündigt, die für Client-PCs konzipiert ist. Um die Kompatibilität mit verschiedenen Systemen zu maximieren, wird das T-Force Cardea PCIe Gen5-Laufwerk mit zwei Wärmespreizern geliefert, die der Benutzer selbst installieren kann: ein Aluminium-Kühlkörper für Desktop-PCs sowie ein Graphen-Kühlkörper für Laptops und Desktops mit kleinem Formfaktor.
TeamGroup sagt, dass seine T-Force Cardea PCIe Gen5 SSD für maximale sequentielle Lesegeschwindigkeiten von über 13.000 MB/s und Schreibgeschwindigkeiten von über 12.000 MB/s ausgelegt ist (Leistungsniveaus, die sie wahrscheinlich zu einer der besten SSDs machen werden, wenn sie später in diesem Jahr auf den Markt kommt). Die neuen Laufwerke, die für Premium-PCs mit AMDs AM5-CPUs der nächsten Generation oder Intels Alder Lake- oder Raptor Lake-Prozessoren gedacht sind, werden mit Kapazitäten von bis zu 4 TB erhältlich sein.
TeamGroup hat nicht bekannt gegeben, welchen Controller es für seine PCIe 5.0 SSD verwendet, sagt aber, dass sie NVMe 2.0-kompatibel ist. Das Bild des Laufwerks zeigt einen kleinen und quadratischen Controller ohne eingebauten Aluminium-Wärmespreizer, was auf einen Chip schließen lässt, der mit einer ziemlich fortschrittlichen Prozesstechnologie hergestellt wird, die nicht viel Wärme erzeugt. Möglicherweise dient das Bild jedoch nur der Veranschaulichung.
Das vielleicht Enttäuschendste an der T-Force Cardea PCIe Gen5 SSD von TeamGroup ist, dass sie erst im dritten Quartal (Juli – September) erhältlich sein wird, so dass Enthusiasten, die heute Alder Lake-basierte Systeme bauen, nicht in der Lage sein werden, dieses Laufwerk in naher Zukunft zu nutzen.